Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SEHR HOHE ANKAUFPREISE

BEARBEITUNG INNERHALB VON 4 STUNDEN

ÜBER 200.000 ZUFRIEDENE KUNDEN

Elektrolytsilber verkaufen: Recyceln mit Gewinn

Goldschmuck
Silber ist ein wichtiger Bestandteil chemischer Prozesse. Silberhaltige Lösungen werden zum Versilbern von Oberflächen genutzt, als Anode wirkt reines Silber als effizientes Oxidationsmittel. Beim Galvanisieren entstehen Oberflächenveredelungen aus Silber, Gold oder anderen Edelmetallen. Auch in der Reproduktion in Druckereien und Fotolaboren kommen Silberlösungen zum Einsatz. Nicht zuletzt sind sie im medizinischen Bereich zu finden. Der zurückbleibende Silberschlamm ist wertvoll und lässt sich recyceln. In enger Zusammenarbeit mit einer Partner-Scheideanstalt erfassen wir die Silberreste, prüfen sie auf Reinheit und kaufen sie zum tagesaktuellen Marktpreis auf.

Silber – gefragtes Edelmetall mit stabilem Preis

Silber zählt zu den Edelmetallen, die seit Jahrhunderten als wertvoll gelten. In der Antike und im Mittelalter war Silber vor allem als Schmuck begehrt. Es stand für Reichtum und Wohlstand. In Kirchen und Palästen fanden sich kostbare silberne Gegenstände. Bis heute zählt die Schmuckindustrie zu den großen Abnehmern von Feinsilber. Doch daneben hat sich ein steigender Bedarf in Technik und Medizin entwickelt.

Silber wird als Katalysator gebraucht, auf Leiterplatten verwendet und in optischen Geräten. Es ist im zahnmedizinischen Bereich zu finden und in der Chirurgie. Das alles wirkt sich auf seinen Preis aus. Neben Gold investieren viele in Silberbarren und Silbermünzen, um ihr Portfolio zu erweitern. Es lohnt sich daher, vor der Entsorgung von Elektrolytsilber über einen Verkauf nachzudenken. Es gewinnen alle, wenn Edelmetall dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt wird.

Vorteile des Recyclings von Elektrolytsilber

Das Recycling von Silber hat auf ganz verschiedenen Ebenen viele Vorteile. Zum einen gewinnen Sie persönlich mit dem Verkauf Ihres Elektrolytsilbers. Durch die enge Zusammenarbeit mit einer Partner-Scheideanstalt liegt der Gewinn deutlich höher, denn bei uns liegen Prüfung des Industriesilbers, Bewertung, Ankauf und Recycling in einer Hand.

Zum anderen tun Sie etwas für den Umwelt- und Klimaschutz. Das Schürfen von Silber ist energieaufwendig. Vorhandenes Edelmetall sollte neu aufbereitet wieder genutzt werden. Energiebedarf und CO₂-Ausstoß sollten möglichst gering bleiben. Dazu tragen Sie mit Ihrem Elektrolytsilber bei.
Außerdem fördern Sie die heimische Industrie. Statt teurem Rohstoff-Einkauf steht Silber recycelt zu wesentlich günstigen Preisen wieder zur Verfügung und lässt sich in Laboren, in der Medizin und in der Industrie neu nutzen. So einfach wird aus unbrauchbaren Silberkathoden, Silbersand und Silberschlamm bares Geld.

Vom Silberbad zum Feinsilber in Zusammenarbeit mit unserer Partner-Scheideanstalt

Bei chemischen Prozessen wird Silber ausgefällt. Im Anodenschlamm der Kupferelektrolyse finden sich Metalle wie Silber, Kupfer und Nickel. Galvanik- und Fixierbäder enthalten Silberreste. Die Abscheidungen treten als Silberschlamm, Silbersand oder Elektrolytsilberplatten auf.

Das Silber liegt dabei nicht in Reinform vor. Die enge Zusammenarbeit mit einer Partner-Scheideanstalt ermöglicht es, die Abscheidung von Verunreinigungen und anderen Metallen direkt vornehmen zu lassen.

Dabei wird nicht nur das Feinsilber bewertet. Auch andere wertvolle Metalle wie Platin können erfasst und in die Preisermittlung einbezogen werden. Wir verfügen über technische Verfahren, die eine genaue Analyse der Zusammensetzung Ihrer Silberabfälle ermöglichen. Gleichzeitig wird das Gewicht der verwertbaren Bestandteile ermittelt. Alle Vorgänge werden genau dokumentiert und in einem Protokoll erfasst. Ihre Vorteile dabei? Absolute Transparenz und ein Preisangebot, das alle wertvollen Bestandteile einschließt.

Warum ist der Silberpreis so hoch?

Silber zählt zu den kostbarsten Edelmetallen. Wer stumpfe, dunkel angelaufene Restbestände vor sich hat, erkennt den Wert oft nicht. Doch in dem „Abfall“ steckt mehr. In Zusammenarbeit mit einer Partner-Scheideanstalt scheiden wir das Feinsilber ab. Das lohnt sich in jedem Fall. Denn Silber ist nicht nur als Schmuck gefragt.
Goldmünzen
Die Reste Ihres Silberbades profitieren vom hohen Silberpreis. Ihn bestimmen Angebot und Nachfrage. Auf den internationalen Metallmärkten wird der Wert tagesaktuell bestimmt und in Dollar angegeben. Mobiltelefone, Plasmabildschirme und PCs enthalten Silber. Die Nachfrage erreicht im Zuge der Energiewende Rekordwerte, denn Silber wird auch in der Solarmodultechnik gebraucht. Übrigens: Beim Umrechnen von Dollar in Euro sind zusätzlich Gewinnmitnahmen möglich. Profitieren Sie von unserer gebündelten Kompetenz aus Analyse, Bewertung und Recycling.

Transparenz und Sicherheit beim Elektrolytsilber-Ankauf

Beim Online-Verkauf von Edelmetallen kommt es auf Sicherheit, Transparenz und Vertrauen an. Gerade bei Industrieabfällen oder Silberschlamm lässt sich der Wert auf den ersten Blick nur schwer bestimmen. Lohnt sich der Elektrolytsilber-Ankauf erst ab großen Mengen? Sind die Reste von Fixierbädern überhaupt etwas wert?

Eine solide Prüfung beantwortet Ihre Fragen. Die Zusammenarbeit mit einer Partner-Scheideanstalt bietet die technischen Voraussetzungen und das Know-how, um Werte zu erkennen und zu ermitteln. Bei uns behalten Sie zudem vom ersten bis zum abschließenden Schritt die Entscheidungshoheit. Wir nennen Ihnen keinen spekulativen Preis ohne Prüfung der Möglichkeiten. Unser Preis basiert auf der Analyse, der Ermittlung des genauen Gewichts und dem Abgleich mit dem tagesaktuellen Silberpreis. Sie entscheiden, ob Sie verkaufen. Dann erfolgt die sofortige Überweisung in Echtzeit zum genannten Preis.

Online-Verkaufen von Elektrolytsilber ohne Aufwand

Silber können Sie in großen und kleinen Mengen verkaufen. Wir übernehmen Laborreste in geringem Umfang und Industrieabfälle in Massen. Ein Online-Ankauf von Silber aus Elektrolysen vollzieht sich in nur drei Schritten ohne großen Aufwand:
  1. Sie bestellen kostenfrei eine Versandtasche. Bei größeren Mengen übernimmt ein Wertkurier den versicherten Transport. Die genaue Zuordnung Ihrer Silberabfälle garantiert das von Ihnen sorgfältig ausgefüllte Begleitschreiben.
  2. Ihre Sendung wird in enger Zusammenarbeit mit unserer Partner-Scheideanstalt sorgfältig geprüft. Moderne Analyseverfahren geben Aufschluss über Zusammensetzung, Reinheitsgrad und das Gewicht aller verwertbaren Edelmetalle. Die Ergebnisse werden sauber dokumentiert.
  3. Erfahrene Experten bestimmen den Preis nach tagesaktuellen Werten und dem Dollarkurs. Per Telefonanruf oder E-Mail werden Sie über die ermittelte Summe informiert. Sie entscheiden sich. Bei Zustimmung wird der vereinbarte Betrag sofort angewiesen. Die Buchung erscheint nach kurzer Zeit auf Ihrem Konto.

Sicherer Ankauf von Elektrolytsilber mit schnellem Gewinn

Wirtschaftliches Denken umfasst neben dem Bereich der gewinnbringenden Ausrichtung des eigenen Gewerbes auch den Umgang mit Rohstoffen und Resten. Edelmetalle sollten nicht verschwendet werden. Doch ihre Entsorgung wird oft zu einer Herausforderung. Gerade kleinere Betriebe und Laboreinrichtungen müssen nachhaltig Lösungen finden.

Der Ankauf von Elektrolytsilber ist eine Möglichkeit, mit sachgerechter Entsorgung Geld zu verdienen. Dabei gewinnt neben Ihnen auch die Umwelt. Wir recyceln in enger Zusammenarbeit mit einer Partner-Scheideanstalt und führen Ihr Silber der Industrie wieder zu. Testen Sie unseren Ankaufsrechner und nehmen Sie Kontakt auf.
Bankpreise für Edelmetalle
im Annkauf
Ankaufsrechenr
999er Feingold 69.54 € /g
999er Feinsilber 0.87 € /g
999er Feinplatin 29.82 € /g
999er Feinpalladium 27.13 € /g
  • Aktueller Goldkurs pro kg

  • Aktueller Silberkurs pro kg

  • Aktueller Platinkurs pro kg

  • Aktueller Palladiumkurs pro kg