Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SEHR HOHE ANKAUFPREISE

BEARBEITUNG INNERHALB VON 4 STUNDEN

ÜBER 200.000 ZUFRIEDENE KUNDEN

Silbermünzen zu Geld machen

Goldschmuck
Silber zählt neben Gold zu den begehrten Anlagewerten, die ein Portfolio erweitern. Münzen aus Silber haben eine lange Tradition, die bis weit in die Antike reicht. Schon damals waren Münzen mit Silbergehalt Zahlungsmittel und Wertanlage. Berühmt sind der südafrikanische Krügerrand, der kanadische Maple Leaf in Gold oder Silber und die amerikanische Liberty. Wollen Sie Silbermünzen verkaufen, lohnt sich eine seriöse Wertermittlung zum tagesaktuellen Preis.

Silbermünzen als Sammel- und Anlageobjekt

Münzen mit ihren symbolischen Prägungen waren das erste Bargeld. Bis weit ins 11. Jahrhundert hinein bestimmten sie mit ihrem Wert den Handel. Erst später setzte sich Papiergeld durch und es kam zu der bis heute bestehenden Koexistenz von Münzen und Geldscheinen.

Schon früh unterschied sich der Wert, mit dem die Münzen gehandelt wurden, von ihrem eigentlichen Materialwert. Der Edelmetallgehalt der einzelnen Münze war geringer als ihr Tauschwert, mit dem sie gehandelt wurde. Doch bis ins 20. Jahrhundert war es üblich, die sich im Umlauf befindende Währung mit Goldreserven zu hinterlegen.

Heute werden Münzen mit einem hohen Silber-, Gold- oder Platingehalt als Gedenk- oder Anlagemünzen geprägt. Der Anteil des Edelmetalls variiert. In der Regel liegt er bei Anlagemünzen über 50 Prozent. Alle Münzen, die darunterliegen, werden als Billonmünzen bezeichnet.

Magischer Glanz mit langer Geschichte

Silber zählt seit Jahrtausenden zu den begehrten Edelmetallen. In allen Hochkulturen von den antiken Weltreichen bis zu den Azteken findet sich Silber in Form von Schmuck, religiös-kultischen Gegenständen und Münzen. Krügerrand, Maple Leaf und Liberty haben so berühmte Vorgänger wie den Maria-Theresien-Taler, der bis heute mit einem Feinsilbergehalt von 23,389 Gramm aufgelegt wird.

Silber gehört immer noch zu den beliebtesten Edelmetallen der Schmuckindustrie. Ringe, Ketten und Armreifen entstehen als 835er-Silber oder als 925er-Silber, dem sogenannten Sterlingsilber. Außerdem findet Silber im medizinischen und technischen Bereich Verwendung. Das Material wird für Implantate genutzt, als Katalysator eingesetzt und für Leiterplatten gebraucht. Diese Nachfrage erklärt den hohen Wert von Silber. Der Preis wird laufend neu an den Börsen bestimmt. Ein Verkauf von Silbermünzen zum tagesaktuellen Satz rechnet sich daher. Vor allem, wenn in einer Scheideanstalt auch andere Bestandteile der Legierung abgeschieden und angekauft werden können.

Der Krügerrand – eine Ikone in Silber, Gold und Platin

Ursprünglich war der Krügerrand aus Gold. Er geht auf einen Entwurf aus dem 19. Jahrhundert zurück. Der Münzmeister Otto Schultz gestaltete das Bildnis des südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger und des für Afrika typischen Springbocks an der Kaiserlichen Münze in Berlin. Auffällig ist, dass der Krügerrand in Gold keinen Betrag ausweist. Sein Wert richtet sich tagesaktuell nach dem Marktpreis des Goldgehaltes.

Anders ist es bei den Silbermünzen, die seit 2017 geprägt werden. Sie weisen neben dem aufgeprägten Silbergehalt („FYNSILWER 1 OZ FINE SILVER R1.“) einen Nennwert von 1 Rand auf. Die Silbermünze hat einen Feingehalt von 999/1000. Damit übersteigt ihr eigentlicher Verkaufswert den Rand, die offizielle Währung in Südafrika. Bei einem Ankauf der Silbermünze zählt das Gewicht von 31,107 Gramm. Der Anteil an Kupfer in der Legierung, der zur Stabilität der Münze beiträgt, ist verschwindend gering.

Der Maple Leaf – die Münze mit dem Ahornblatt

Die Abbildung des kanadischen Ahornblatts wurde zum klingenden Namen. Den kanadischen Maple Leaf gibt es in Gold, Platin, Palladium und Silber. Neben dem Blatt auf der einen Seite der Münze, befindet sich das Bildnis von Elisabeth II. von England auf der anderen. Seit 1988 gibt es die Silbervariante. Die Münze wiegt 31,103 Gramm und hat ein Feingewicht von 1 Unze. Ausgebende Stelle ist die Royal Canadian Mint (RCM) in Kanada.
Goldmünzen
Das pure Silber macht den Ankauf des Maple Leaf so interessant. Der Preis, den Sie erzielen können, richtet sich nach dem internationalen Silberpreis. Tagesaktuell wird er an den Börsen bestimmt und gilt auch für die Silbermünze mit dem Ahornblatt. Eine erste Einschätzung ermöglicht unser Ankaufsrechner. Probieren Sie ihn am besten gleich aus.

Liberty und American Eagle – zwei Seiten einer Münze

Die Walking Liberty mit Eichen- und Lorbeerzweigen und der Weißkopfseeadler stehen für die Freiheit. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten prägt die massive Silbermünze seit 1986. Ausgebende Stelle ist die United States Mint. Damit folgt die silberne Liberty der gleichen Tradition wie Maple Leaf, Krügerrand und andere Münzen. Im Unterschied zu Medaillen werden sie von staatlichen Münzen herausgegeben. Gewicht und Feingehalt sind garantiert. Es gibt die Münze auch in Gold.

Die dreizehn Sterne hinter dem Adler symbolisieren die dreizehn Gründungsstaaten, die unter einem Banner in „E Pluribus Unum“ (aus vielen eins) vereint sind. Das Feingewicht von 1 Unze Feinsilber wird bei einem Münz-Ankauf tagesaktuell vergütet. Ihr Nennwert entspricht 1 Dollar. Er liegt deutlich unter dem, was Sie bei einem Silberankauf bekommen.

Schritt für Schritt: So geht Silbermünzen-Ankauf

Sie wollen einzelne Münzen aus Silber verkaufen oder eine Anlage auflösen? Sie haben einen Krügerrand oder einige Maple Leaf beim Aufräumen gefunden? Versilbern Sie Ihre Liberty auf seriöse Weise und gewinnen Sie ein Stück finanzieller Freiheit. In drei Schritten können Sie online sicher Münzen verkaufen:
  1. Bestellen Sie kostenfrei eine Versandtasche für Münzen bei uns. Füllen Sie das Begleitschreiben sorgfältig aus. Es garantiert die einwandfreie Zuordnung. Schicken Sie uns versichert Ihre Silbermünzen.
  2. Erfahrene Fachleute prüfen die Echtheit von Liberty und Krügerrand. Moderne technische Methoden wie die Röntgenfluoreszenzanalyse ermöglichen eine Bestimmung, ohne die Münzen zu beschädigen.
  3. Experten beobachten den Markt und bestimmen den tagesaktuellen Wert. Sie werden umgehend per Telefonanruf oder E-Mail informiert. Jetzt entscheiden Sie, ob Sie Ihre Münzen aus Silber verkaufen wollen. Stimmen Sie zu, erfolgt die Überweisung in Echtzeit. Wenige Minuten später erscheint die vereinbarte Summe auf Ihrem Konto.

Seriös und sicher online Silbermünzen verkaufen

Beim Online-Verkauf von Silbermünzen wie Maple Leaf und Liberty zählen Sicherheit und Seriosität. Bei uns behalten Sie die Entscheidungshoheit über Ihre Werte. Wir dokumentieren die Einschätzung Ihrer Münzen und ermitteln den tagesaktuellen Preis. Sie entscheiden, ob Sie verkaufen möchten.

Unsere Wertermittlung basiert auf Erfahrung und Know-how. Durch die enge Zusammenarbeit mit einer Scheideanstalt beobachten wir den Edelmetallmarkt ständig und engagieren uns, um einen optimalen Preis für Ihre Münzen zu bekommen.
Bankpreise für Edelmetalle
im Annkauf
Ankaufsrechenr
999er Feingold 69.54 € /g
999er Feinsilber 0.87 € /g
999er Feinplatin 29.82 € /g
999er Feinpalladium 27.13 € /g
  • Aktueller Goldkurs pro kg

  • Aktueller Silberkurs pro kg

  • Aktueller Platinkurs pro kg

  • Aktueller Palladiumkurs pro kg